Düsseldorf: Emotionale Inobhutnahme der Venetia bei der Prinzengarde Blau-Weiss

Es war der große Moment des General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss im Maritim Hotel, als am Samstagabend (3.11.) das Degendach über der zukünftigen Venetia Melanie gebildet wurde. Die Tollität in spe war sichtlich gerührt und froh ihren Prinzen und Ehemann Uwe – als Gardist in seiner blau-weissen Uniform – neben sich zu haben. „Ich bin seit Jahren Mitglied bei Blau-Weiss und auch als Clown oft mit auf der Bühne. Wenn einen seine karnevalistische Familie so intensiv in den Arm nimmt, hat mich das sehr gerührt“, verriet sie. „Wir werden Dich auf Händen tragen“, hatte Blau-Weiss Präsident Lothar Hörning angekündigt und die Garde bekräftigte, sie tatkräftig zu schützen und zu unterstützen.

Präsident Lothar Hörning mit der zukünftigen Venetia, Foto: Karina Hermsen
„Wir sind seit 25 Jahren das erste Ehepaar, das das Prinzenpaar ist“, erklärte die designierte Venetia. Und dem Paar ist deutlich anzumerken, wie sehr sie sich auf die Session und ihre Aufgabe freuen. Nach dem Sessionauftakt am 11. November erwartet das Paar am 17. November ihr nächster großer auftritt. Dann werden die beiden feierlich gekürt.

Über 400 Gäste feierten am Samstag mit der Prinzengarde Blau-Weiss im Maritim, Foto: Karina Hermsen
Die Inobhutnahme der Venetia war nicht der einzige Programmpunkt, den die rund 450 Gästen miterleben konnten. Der Präsident und der neue Kommandeur Philip Meseck nahmen bei der Uniformprüfung den ordnungsgemäßen Zustand der Gardisten ab.
Nachdem im vergangenen Jahr zum ersten mal ein Kinderkommandeur berufen wurde, halten die Blau-Weissen an dieser Tradition fest. Als Nachfolger von Matteo Minutillo wurde Felix Broll berufen.

Der neue Kindergeneral wird feierlich berufen, Foto: Karina Hermsen
General à la Suite und damit der höchste Repräsentanten der Garde im Karneval ist Thomas Dregger. Eine neue Aufgabe hat der ehemalige Kommandeur Udo Bock erhalten. Er verantwortet ab dem 6. Janaur 2024 das Feldlager der Garde, das wieder im Hof von En de Canon aufgeschlagen wird.
Das Rahmenprogramm des Abends gestalteten Opernsänger Norbert Conrads, der Musik-Comedian JP Weber, eine brasilianische Tanzgruppe, Jens Lier mit dem neusten Sessionslied, die Tanzgarde der Blau Weissen und die Swinging Funfares.

Eine brasilianische Gruppe gehörte zum Programm des Abends, Foto: Karina Hermsen
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.
Weitere Eindrücke vom Abend
alle Fotos: Karina Hermsen