Düsseldorf: Prinzengarde Rot-Weiss kürt Kinderprinz Brandon und seine Venetia Luise

Der 11. November mit der Sessionseröffnung rückt immer näher und bei den Karnevalsgesellschaften laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Dabei gibt es zwischen der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf und der Grossen 1890 eine besondere Verbindung. Denn der 1. Vorsitzende der Großen, Marc Raths und sein 2. Vorsitzender, Carsten Gossmann, gehen beide in eine besondere Session: Sie sind die Väter des Kinderprinzenpaars der Rot-Weissen. Brandon Raths wurde am Sonntag (29.10.) zum Kinderprinzen gekürt und Luise Gossmann ist seine Venetia.

Präsident Dirk Kemmer entkürt Lewis und Lilly, Foto: Karina Hermsen
Bevor Brandon und Luise feierlich gekürt wurden, war der traurige Moment für ihre Vorgänger gekommen, die ihre Insignien abgeben mussten. Lewis Salzmann und Lilly Stolze-Große gaben ihre Pritschen und Kappen ab und wurden wieder zu normalen Mitgliedern der Garde.

Marco Bätzel mit dem frischgekürten Kinderprinzenpaar, Foto: Karina Hermsen
Präsident und Vorsitzender Dirk Kemmer und der stellvertretende Kommandant Marco Bätzel überreichten Prinzenkappe, Schiffchen, Pritsche und Orden an Brandon Raths und Luise Gossmann und machten sie damit zu Kinderprinz Brandon I. und Kindervenetia Luise. Die beiden strahlten und der ganze Saal stimmte in ihr dreifaches Helau ein. Jedes Kinderprinzenpaar gestaltet seinen Auftritt in der Session ganz individuell. Die beiden überraschten mit einer englisch-deutschen Ansprache, die zum Teil auch gerappt wurde.

Die Gäste freuen sich mit den neuen Tollitäten, Foto: Karina Hermsen
Dafür gab es viel Beifall auch von der gesamten Kindergarde, die mittlerweile aus über 40 Kindern besteht. Gemeinsam trainieren sie über das ganze Jahr und präsentierten am Sonntag stolz ihren neuen Sessionstänze. Dazu gehörte der Tanz der Solomarie gefolgt von dem Tanzpaar, dann der kleine Mariechentanz und das Minikorps.

Die Kindergarde präsentierte ihre neuen Tänze, Foto: Karina Hermsen
Neben den Tanzeinlagen begeisterten die Rot-Weiss Spatzen mit ihrem Medley, es gab zahlreiche Ehrungen für langjährige Zugehörigkeit für die jungen Mitglieder und natürlich wurden auch die ersten Orden verliehen.