Düsseldorf: AWO ehrt Jubilare für insgesamt 1310 Jahre Mitgliedschaft

Rund 300 Gäste waren am Sonntag (29.10.) ins „Theater der Täume“ nach Heerdt gekommen, um die langjährigen Mitglieder der AWO zu ehren. Die drei Dutzend Jubilar*innen kamen gemeinsam auf 1.310 Jahre Mitgliedschaft bei der AWO Düsseldorf.

Das Theater der Träume bot den festlichen Rahmen für die AWO-Jubilarfeier, Foto: AWO, Wolfgang Schmalz
Gefeiert wurde mit einem bunten Programm, zu dem Reden, Musik und ein Mitsing-Konzert gehörten. 1800 Männer und Frauen halten der AWO die Treue und der AWO-Kreisvorsitzender Manfred Abels betonte: „Eine starke Mitgliedschaft ist seit jeher die Basis unserer AWO. Ohne euch wären wir nicht da, wo wir heute sind. Wir sind aber nicht nur ein Mitgliederverband, sondern auch eine große Arbeitgeberin in Düsseldorf mit mittlerweile 1.900 Mitarbeitenden.“ Als Sozialverband sei die AWO auch künftig ein starker Partner der Kommune bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben.

(v.l.) Ludwig Bußmann wurde von Manfred Abels und Marion Warden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

(v.l.) Marion Warden mit Evelyn Milles, die seit 40 Jahren Mitglied bei der AWO ist und Manfred Abels, Foto: AWO, Wolfgang Schmalz
Natürlich gehörte auch ein Rückblick auf die jüngere Geschichte des Verbandes zum Programm, die Abels in einer Art Zeitreise schilderte.

Beste Stimmung bei den Gästen der AWO-Jubilarfeier, Foto: AWO, Wolfgang Schmalz
Nachdem die Jubilare feierlich auf der Bühne geehrt worden waren, stand die Musik im Mittelpunkt des Programms. Die Band „JaZzcake“ begeisterte das Publikum mit bekannten Melodien wie „Fly me to the moon“ oder „La vie en rose“. Anja Lerch lud die Gäste unter dem Motto „Anjas Singabend“ zum Mitsingkonzert ein – passend zum AWO-Leitspruch „Miteinander- Füreinander“.