Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Bereits drei Tote im Rhein – neue Schilder warnen vor der Gefahr des Badens

Düsseldorf: Bereits drei Tote im Rhein – neue Schilder warnen vor der Gefahr des Badens

Von Ute Neubauer
1. Juli 2023
Teilen:
Nach und nach werden die Schilder jetzt von der Feuerwehr an markanten Stellen angebracht, Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Da immer noch Menschen die Gefahr des Badens im Rhein unterschätzen, hat die Stadt Düsseldorf jetzt 70 Warnschilder an beliebten Badeplätzen aufgestellt. In mehreren Sprachen wird auf die Gefährlichkeit der Strömungen hingewiesen und für den Notfall mit Ortsangaben der Standort angegeben, damit Retter schneller an der richtigen Stelle sind.

Der Rhein ist eine “Bundeswasserstraße” und die Rettungsdienste erklären immer wieder, dass das Baden dem Spielen an einer Autobahn gleichkomme. Die Strömungen des Rheins werden vielfach unterschätzt und vorbeifahrende Schiffe erzeugen einen Sog, gegen den selbst geübte Schwimmer kaum ankommen.

In diesem Jahr gab es bisher bereits 13 Alarmierungen zu Personen im Rhein. Dabei konnten fünf Menschen gerettet und ins Krankenhaus transportiert werden; für drei Personen kam jede Hilfe zu spät.

Viele Stellen am Rhein laden zum Verweilen ein, allerdings sollte man dabei einige Regeln beachten, auf die die Schilder hinweisen, Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Die Schilder warnen mit Piktogrammen und kurzen Hinweisen auf Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch und Ukrainisch vor der Lebensgefahr, die beim Schwimmen im Rhein droht. Im Rhein ist das Schwimmen 100 Meter oberhalb und unterhalb von Rheinhäfen, an Brücken, Schiffs- und Fährlandestellen, Schleusen, Vorhäfen, Umschlagstellen und Werften generell verboten. Aber auch an vermeintlich sicheren Stellen, wie dem Paradiesstrand in Himmelgeist, ist das Schwimmen zwar nicht ausdrücklich verboten, kann aber lebensgefährlich sein. An den Kribben, den ins Wasser ragenden Kiesflächen, bilden sich oft tückische Strudel und Strömungen. Eine besondere Gefahr besteht für Kinder, die ein niedriger Wasserstand verlockt ins Wasser zu gehen. Dieser wird erzeugt, weil die vorbeifahrenden Schiffe das Wasser anziehen. Dieser Sog wirkt nach, auch wenn das Schiff schon viele hundert Meter weitergefahren ist, und kann Kinder ins Wasser ziehen.

Zusätzlich gibt es auf den Schildern Verhaltenshinweise, wie das Entsorgen von Müll oder den Verzicht auf ein offenes Feuer. Neben den Warnungen und Hinweisen sind auch die Notrufnummer und die Standort-Nummer angegeben. Bei einem Notfall ermöglicht die Angabe des genauen Standorts den Einsatzkräften die präzise Zielfahrt, um schneller vor Ort zu sein können.

StichworteDLRGFeuerwehrGefahrRhein
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 150.000 Besucher*innen werden auf der DoKomi ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Großkontrolle bei der Rheinbahn am Freitagabend

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell