Düsseldorf: Das Apollo Varieté entführt mit seinem neuen Programm nach Mexico

Farbenfroh, temperamentvoll und mit viel guter Laune präsentiert sich das neue Programm im Apollo Varieté, das am Samstag (8.4.) Premiere feierte. „Fiesta Mexicana“ nimmt die Zuschauer*innen mit auf die Reise nach Mexico mit seiner Folklore und seinen Traditionen. Dazu gehören neben Sombrero, Tequila und Mariachi-Musik auch temperamentvolle Acts. Natürlich kommt auch die Comedy nicht zu kurz, denn Juan Carlos sorgt immer wieder für Lacher.
Das Programm

Kein Programm im Apollo Varieté kommt ohne Ballett aus und bei Fiesta Mexicana begeistern die “Provoli Espectáculos” mit ihrem Tanz. Kreativ verbinden sie Tanz, Musik und Theater mit Circuskünsten und spielen mit Magie und Fantasie.

Den musikalischen Part in der neuen Show übernimmt Luis Polo Martinez. Der Sänger ist auf internationalen Bühnen zu Hause und überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Denn er singt, moderiert, schauspielert, synchronisiert Stimmen und wenn nötig, kann er auch tanzen.

Nicol Nicols ist schon als Kind aufgetreten und hat sich zum Meister im Crossbow und Seiltanz entwickelt. Er trat schon im Londoner Paladium und zahlreichen Circussen dieser Welt auf.

Kimberly Zavatta stammt aus einer Familie, die schon seit sieben Generation im Zirkus auftritt. Aufgewachsen in Spanien debütierte sie im Alter von sieben Jahren im Familiencircus “Circo Smile” mit einer Lufttuchnummer. Nach einer professionellen Ausbildung an der Akademie für Circuskünste in Verona war sie zunächst mit einer akrobatischen Rollschuhnummer auf Tour und überzeugt jetzt an den Strapaten.

Die Schwestern Isabella und Daniela Muñoz gehören zu einer kubanischen Circusfamilie. Nach ihren gelungenen Debut 2022 im englischen Circus Gifford’s, wurden sie sogar von der Royal Variety Show vom britischen Königshaus kontaktiert.

Brandon Popova wuchs in einer argentinischen Artistenfamilie, wo er bereits als Kind begann zu jonglieren. Als Zwölfjahriger stand er das erste Mal in der Manege. Neben seiner Jonglage beherrscht er auch eine Eislaufnummer mit denen er erfolgreich in Mexico und Chile auftrat.

Die Brüder Antonio und Connor Garcia sind die jüngsten Künstler der Show. Die Ausnahmetalente zeigen eine spektakulären Handstandnummer, die ihresgleichen sucht. Schon als Kinder trainierten sie im Kreise ihrer Circusfamilie und beweisen jetzt in Düsseldorf ihre Perfektion.

Baltabarin, alias Juan Carlos hat mehr als 25 Jahren Berufserfahrung als Clown auf den großen Bühnen der Welt. Seine Spezialität, er nutzt Fehler und Scheitern als Schlüssel zum Erfolg. Meisterlich versteht er es klassische Routinen mit dem Einfluss der alten Schule (Buster Keaton, Charles Chaplin, Mr. Bean, u.a.) zu verbinden und nutzt dabei die Sprache der Stille.

Hinter den Hermanos Rodriguez Jr. verbergen sich Erick und Sergio, die bei ihren ikarischen Spielen besondere Flugeinlagen zeigen. Die beiden Brüder jonglieren sich gegenseitig in atemberaubenden Tempo auf den Füßen.

Steacy Giribaldi ist eine junge italienische Künstlerin, die bereits mit 11 Jahren begann, die freie Leiternummer einzustudieren, obwohl dies eigentliche eine ungewöhnliche Disziplin für eine Frau ist.
Fiesta Mexicana
Die Show wird im Apollo Varieté noch bis zum 18. Juni 2023 gezeigt.
Vorstellungszeiten: Mittwoch (zweimal pro Monat) und Donnerstag um 19:30 Uhr; Freitag 20 Uhr; Samstag 16 und 20 Uhr; Sonntag 14 und 18 Uhr.
Tickets zum Preis zwischen 19 und 72 Euro gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, hier im Internet, telefonisch unter 0211 – 828 90 90 oder an der Varietékasse täglich von 10-18 Uhr.
Alle Fotos: Karina Hermsen