Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Vennhausen: Einweihung des KRASSen Gartenhauses

Düsseldorf Vennhausen: Einweihung des KRASSen Gartenhauses

Von Ute Neubauer
2. Dezember 2022
Teilen:
Viele Kinder arbeiteten gemeinsam an der Renovierung des Gartenhauses, Foto: KRASS

Seit Anfang des Jahres hat der Verein KRASS ein neues Domizil: Räume in einer alten Villa an der Vennhauser Allee. Neben den Räumen im Erdgeschoss, in denen die Kinderprojekte, die Kunstworkshops, Naku („Nachhilfe trifft Kunst“) stattfinden und täglich für die Kinder gekocht wird, gibt es auch einen großen Garten. Dieses Herzstück der Projekte wurde im Laufe des Jahres gemeinschaftlich hergerichtet, Beete und Flächen zum Verweilen angelegt. In den Herbstferien starteten die Kinder und Aktiven das Projekt „Renovierung des Gartenhauses“. Das bunte Ergebnis begeistert alle und am Donnerstag (1.12.) wurde es feierlich eingeweiht.

Die KRASS-Villa an der Vennhauser Allee, Foto: KRASS

Im Garten wurden Beete für Blumen, Obst und Gemüse angelegt, Foto: KRASS

Im Erdgeschoss gibt es Projekträume und im Hintergrund in das Gartenhaus zu sehen, wie es vor der Renovierung aussah, Foto: KRASS

Die Freude aller Beteiligten am liebevoll renovierten Gartenhaus war bei der Einweihung allen anzumerken. In den Herbstferien hatten zahlreiche Kinder im einem Workshop die Grundlage der Renovierung gelegt. Jedes Kind erhielt individuelle Unterstützung bei der Umsetzung ‘seines’ Projektes. So wurden alle handwerklich bei der Benutzung verschiedener Werkzeuge angeleitet und bei der Umsetzung ihrer Ideen beraten. Der Montessori-Ansatz „Hilf mir es selbst zu tun“ sorgte für strahlende Gesichter, denn es entstand ein prächtiger neuer Begegnungsort. Unterstützt wurden die Kinder beim Aufbereiten, Pflanzen und Aufbauen von ehrenamtlichen Helfer*innen.

Sorgfälitg waren die Farben ausgewählt worden, Foto: KRASS

Später wurden die Details aufgemalt, Foto: KRASS

Die Arbeit machte Spaß, war aber auch herausfordernd, Foto: KRASS

„Rund 20.000 Kinder in Düsseldorf gelten als arm. Viele von ihnen haben erschwerten Zugang zu Bildung, zu Sport und zu sinnvoller Freizeitgestaltung, die auch noch Spaß macht. Hier setzen wir an!“, erläutert Dr. Hayat Wiersch, Leiterin der Kommunikation bei KRASS. Zahlreiche Förderer unterstützen den Verein seit 2009 in seiner Mission, kulturelle Bildung, Kunst, Gesang oder auch Nachhilfe jedem Kind zugänglich zu machen. KRASS betrachtet kulturelle Bildung ganzheitlich – Kunst schaffen, Nachhilfe erhalten, gesunde Ernährung genießen, Natur und Gemeinschaft erleben.

„Ohne Spenden wie die von der Deutschen Stiftung Ehrenamt und Engagement wäre unsere Arbeit unmöglich“, so Claudia Seidensticker. Da der Verein bis heute keinerlei Mittel von der Stadt erhält, sind Spenden und die Arbeit von Ehrenamtlichen von höchstem Wert.

Claudia Seidensticker ist die Gründerin von KRASS und immer noch mit viel Engagement dabei

„Wenn wir die Welt positiv verändern möchten, müssen wir bei den Kindern anfangen,“ davon ist Claudia Seidensticker überzeugt. 36.000 Kinder und Jugendliche haben bereits an den KRASS-Angeboten teilgenommen. Dabei wurden sie von rund 200 Ehrenamtler*innen begleitet. Aber Seidensticker ist es auch wichtig, dass die Künstler*innen, die in den Projekten mit den Kindern arbeiten, dafür ein Honorar erhalten. Es gibt noch viele neue Ideen beim Team des KRASS und der Antrieb bei allen ist, eine bessere Welt für die Kinder zu schaffen.
Weitere Information zum Verein gibt es hier.

StichworteKRASSVennhausen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Fahndung nach rassistischer Beleidigung und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die DEG wird in Iserlohn zu ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell