Düsseldorf Heerdt: Petra, die Dritte bei der 5. Heerdter Fassnacht gekürt

Mit Heerdter Humor, in Schwarz-Weiß und unter Melone: Bei der 5. Heerdter Fass-Nacht ist Petra, die Dritte, zur Regentin im linksrheinischen Stadtteil gekürt worden. Der Heerdter Karnevals Verein, HKV, hatte einen ganz eigenen Programmmix auf die Bühne des Pfarrzentrums an der Baldurstraße gezaubert: Der 1. Präsident Thomas Schmied kam nach der Jugendschutzgrenze um 22 Uhr als „Rheinangler“ auf die Bühne und erinnerte daran, wie der junge, 2015 gegründete HKV die Corona-Jahre abgewettert hat. Davor waren die Swinging Funfares, die KG Regenbogen und Kölns Kult-Truppe Kuhl un de Gäng über die Bühne gegangen. Die Tanzgarde der Katholischen Karnevalsjugend KaKaJu zauberte ihren aktuellen Showtanz auf die kleine Bühne.
Großes Programm auf kuscheliger Bühne
Sie nehmen sich selber auf den Arm – und haben Spaß dabei: Der Heerdter Karnevals-Verein schafft in dem eigentlich viel zu kleinen Pfarrsaal das Wunder, ein großes Programm auf einen zwölf Quadratmeter großen Bierdeckel zu zaubern. Und trotzdem hat niemand im Saal das Gefühl, dass es eng ist. Sondern alle lachen und schunkeln, gerade so wie vor der Pandemie.

Petra III. gewann die Herzen der Narren mit einer kurzen, aber sehr klaren Rede zur eigenen Kürung: “Gebt heute Abend Gas, ich tu es auch.”
Dauer-Venetius Peter abgelöst
Venetius Peter III., mit bürgerlichem Namen Rainer Ruhrberg, feiert ausgelassen mit. Drei Jahre lang verbreitete der heute 63-Jährige gute Laune auf allen Terminen des HKV und darüber hinaus. Am Samstag (26.11.) reicht er die Pritsche Weiter an Petra, die Dritte. „Damit wir uns nicht dauernd an neue Namen gewöhnen müssen, heißen bei uns die närrischen Potentaten Peter – und tragen den Titel „Venetius“. Die Frauen heißen alle Petra und sind Prinzessin“, erläutert Präsident Schmiedi das Prinzip. Petr hatte ihre eigene Schutztruppe mitgebracht, in der sich auch Ehemann Mario einreihte. Die Security muss nicht eingreifen, sondern feiert ausgelassen die Rückkehr des Karnevals nach Düsseldorf Heerdt.
Prinzenpaar im Durchflug
Das Düsseldorfer Prinzenpaar Dirk II. und Venetia Uåsa fliegt gewissermaßen samt Adjutantur durch den Pfarrsaal. Sie freuen sich über den herzlichen Empfang in Heerdt. Die Tanzgarde Blau-Weiß Büderich und Alleinunterhalter Frank Spehl hatten zuvor den Saal auf Betriebstemperatur gebracht. Bitten mussten sie die Heerdter nicht. Die wissen Karneval zu feiern.

Alleinunterhalter Frank Spehl hielt – neben dem launigen Sitzungspräsidenten die Heerdter Fass-Nacht in Schwung.