Düsseldorf: Rat beschließt Optimierung des befristeten Rhein-Radwegs

In seiner Sitzung am Donnerstag (18.6.) wurde der befristete neue Radweg zwischen Oberkasseler Brücke und Messe Radweg heftig diskutiert. CDU und FDP sprachen sich für das sofortige Ende des Verkehrsversuchs aus. Durchgesetzt hat sich ein gemeinsamer Antrag der Grünen und Linken, die umfangreiche Nachbesserungen forderten.
Die Optimierungen
> Auf der Rotterdamer Straße zwischen Theodor Heuss Brücke und Messe wird es in beide Fahrtrichtungen jeweils auf der rechten Spur einen geschützte Radfahrstreifen geben.
> Auf der Cecilienallee und dem Joseph-Beuys-Ufer ist der geschützte Radweg zwischen Theodor Heuss Brücke und Oberkasseler Brücke ausschließlich in Fahrtrichtung Innenstadt (Süden) zu befahren.
> Die Beschilderungen und die Markierungen werden verbessert. Auf der Cecilienallee zwischen Theodor Heuss Brücke und Homberger Straße werden die Baken zwischen Radweg und Parkstreifen entfernt.
> Die Verwaltung prüft, ob es zu erheblichem Rückstaus auf der Homberger Straße und dem Kennedydamm durch die Protected Bike Lane im südlichen Abschnitt zwischen Homberger Straße und Oberkasseler Brücke kommt. Bei Bedarf wird die Einrichtung hier in den Sommerferien auch auf die Wochenenden beschränkt.
Änderungen gelten ab 22. Juni
Die vom Rat beschlossenen Modifizierungen gelten erst ab Montag, 22. Juni. Bis dahin ist es erlaubt, den Radweg in beiden Fahrtrichtungen zu nutzen. Der Verkehrsversuch ist befristet bis Ende August 2020.
Durch die beschlossenen Maßnahmen werden sich die Kosten für die Einrichtung des geschützten Radweges von aktuell 70.000 Euro auf rund 100.000 Euro erhöhen.