Düsseldorf/Meerbusch: Reptilienfachmann der Feuerwehr fängt Würgeschlange

Seit fast einer Woche sorgt eine Anakonda im Latumer See in Meerbusch für Schlagzeilen. Die bisherigen Versuche das Tier einzufangen blieben erfolglos. Am Mittwoch (29.8.) gelang es schließlich einen Reptilienfachmann der Düsseldorf Feuerwehr das Tier zu fangen.
Diese gelb-schwarze Anakonda hatte in Meerbusch zur Sperrung des Latumer Sees geführt, Foto: Feuerwehr Düsseldorf
Rund 2,4 Meter lang und rund fünf Kilogramm schwer ist die gelb-schwarze Würgeschlange, deren Art eigentlich im Amazonas heimisch ist. Angler hatte das Tier im Latumer See am Donnerstag (23.8.) gesichtet und das Ordnungsamt verständigt. Seither verliefen alle Versuche das Tier einzufangen erfolglos. Man beriet sich mit Experten aus dem Aquazoo, die versicherten, spätestens mit dem ersten Frost würde das Tier im See sterben.
Doch die Bemühungen liefen weiter, die Würgeschlange lebend zu fangen. Die Beschaffung einer geeigneten Reuse erwies sich als schwierig.
Am Mittwoch (29.8.) startete die Meerbuscher Feuerwehr mit Unterstützung des Reptilienfachmanns der Düsseldorfer Feuerwehr, Sebastian Schreiner, eine weitere Fangaktion. Nach kurzer Zeit entdeckten sie das Tier, das sich zum Sonnen auf einem Brombeerbusch niedergelassen hatte. Sie konnten es einfangen.
Die Anakonda wird vorerst im Tierpark Brüggen ein neues Zu Hause finden.