Düsseldorf geht wieder ans Ruder gegen Krebs – Anmeldung startet am 1. Mai

Die dritte Auflage der Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder“ startet am 2. September im Medienhafen. Teams können sich ab 1. Mai anmelden. Egal ob Anfänger oder Ruderprofis, bei der Regatta können alle an die Riemen. Trainingseinheiten werden vom RC Germania organisiert.
Ruderregatta zugunsten der Krebsgesellschaft
Familien, Kollegen, Freunde, Vereine, Männer, Frauen, Kinder über zehn Jahre oder gemischte Teams – alle können mitmachen und den guten Zweck unterstützen. Denn die Startgelder und die Erlöse aus der Veranstaltung unterstützen die Arbeit der Krebsgesellschaft NRW. Neben Hautkrebsprävention und Kindergärten und Schulen, schult die Krebsgesellschaft auch Mitarbeiter von Firmen zur Darm-, Haut- und Blasen- und Brustkrebsprävention. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei Informations- und beratungsangeboten für Betroffene und Angehörige.
„Neben dem guten Zweck, möchte die Regatta ein wichtiges Statement setzen. Krebs ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die uns anspornt, jeden Tag unser Bestes zu geben – fachlich, wie menschlich. Das zeigt sich auch an den vielen Menschen, die sich auf unterschiedlichste Weise beteiligen“, so Dr. Margret Schrader, Geschäftsführerin der Krebsgesellschaft NRW.
Anmeldung ab 1. Mai möglich
Am 1. Mai beginnt die offizielle Anmeldephase für die Regatta. Ein Team besteht aus vier Personen und wird durch einen Steuermann/Steuerfrau vom RC Germania begleitet. In den Wochen vor der Regatta bietet der RC Germania Trainingseinheiten an, so dass die Teilnahme auch für Anfänger problemlos möglich ist. Das Startgeld pro Boot/Mannschaft inklusive Trainingseinheiten beträgt 200 Euro für Erwachsenen und Schüler-Teams 100 Euro.
Veranstalter der Benefiz-Regatta ist Verein Düsseldorf am Ruder, sportlicher Ausrichter ist der Ruderclub Germania Düsseldorf. Interessierte Teams können sich für die Regatta direkt über www.duesseldorf-am-ruder.de anmelden. Das Portal ist ab dem 1. Mai freigeschaltet.
Unterstützer
Wie bereits in den vergangenen Jahren wird Düsseldorf am Ruder durch zahlreiche Unterstützer gefördert. Oberbürgermeister Thomas Geisel hat die Schirmherrschaft übernommen und auch aus der städtischen Verwaltung zum Aktive mit an Bord. Als Unternehmensbotschafter und Aktiver im Rudersport engagiert sich Dr. Klaus Vitalis Schulz. Hauptsponsor der diesjährigen Benefiz-Regatta ist das forschende Pharmaunternehmen Janssen, die Pharmasparte von Johnson & Johnson, mit Sitz in Neuss. Neben den Rennen sind am 2. September von 9 bis 18 Uhr eine Flaniermeile, Verpflegung und besonderen Aktionen im Hafen organisiert.
Neben der Teilnahme als Ruder-Mannschaft gibt es weitere Möglichkeiten, die Benefiz-Regatta zu unterstützen – mit Spenden, Sponsoring, Sachpreisen oder Boots-Patenschaften. Mehr Informationen dazu bietet ebenfalls die Website.