Auch blaue Trikots halfen nicht: Niederlage für die Düsseldorf EG

Große Leistung der Düsseldorfer DEG-Fans im ISS Dome beim Spiel gegen die Eisbären aus Berlin, sie gaben alles für ihre Mannschaft. Doch auf dem Eis konnte die Eishockeymannschaft der DEG nicht überzeugen. Immerhin fiel die Niederlage gegen Berlin diesmal nur 0:3 (0:0, 0:3, 0:0) aus – in Berlin hatten sie noch 0:5 verloren.
Homage an die Fans? Auflaufen Aug in Aug ohne Helme
Dass eine Wende eingeleitet werden muss, war den Fans im ISS Dome klar. Die Farbe Blau steht für Treue und mit den blauen Trikots versuchten es die DEG-Spieler. 7944 Zuschauer kamen und taten wirklich ihr Bestes, die heimische Mannschaft zu pushen. Stadionsprecher André Scheidt hatte vor dem Spiel über Facebook dazu aufgerufen, aufmunternde Begrüßungsworte vorzuschlagen. Doch die richtigen Worte waren anscheinend nicht dabei und auch die Aussage „3. Advent und jetzt 3 Punkte“ sollten sich nur für die Berliner erfüllen.
Schweres Spiel nach den vergangenen Niederlagen
Trainer Christof Kreutzer startete mit Niederberger im Tor, Davis, Conboy – Brandt, Ebner – Schüle, Haase – Nowak in der Abwehr, Yip, Lewandowski, Bowman – Kammerer, Collins, Dmitriev – Courchaine, Barta, Minard – Strodel, Weiß und Preibisch im Angriff. Bereits im ersten Drittel sind die Fans äußerst unzufrieden mit den Schiedsrichtern Marc Iwert und Daniel Stricker, die aus Düsseldorfer Sicht sehr kleinlich pfeifen. Doch unabhängig davon bleibt das Drittel torlos.
Wenn es mit den Toren nicht klappt, im Boxkampf durchaus erfolgreich: Chris Minard gegen Kai Wissmann – Sieg für den DEG-Stürmer
Das ändert sich im Mitteldrittel, aber leider nicht für die DEG. Rund zehn Minuten brauchen die Eisbären um durch Sven Ziegler (28:36 und 39:49) und Kyle Wilson (30:02) mit drei Toren in Vorsprung zu gehen. Wie beim Spiel gegen München wechselt Kreutzer Blick ins Tor. Damit wird das Schlussdrittel ausgeglichener, aber Tore fallen keine mehr.
Für die Blauen gab es heute keine Schnitte
Rückhalt bei den Fans schwindet
DEG-Fan Niclas Ehrenberg fasst nach dem Spiel zusammen, was viele Fans denken: „Die Niederlage war verdient, allerdings auch beeinflusst durch die Fehlentscheidungen der Schiedsrichter. Niederberger sollte nicht mehr ins Tor.“ Trotz Buhrufen hoffen die Fans immer noch auf das Ende der Talfahrt, für die Playoffs sehen sie allerdings schwarz.
„Die DEG muss aufwachen“ fordern die Anhänger, viele glauben aber nicht mehr, dass Kreutzer dafür der Richtige ist.
Die größten Fans sind die Kleinsten, die halten immer zu ihren Idolen
So geht es weiter
Die DEG bleibt damit auf dem 13. Tabellenplatz. Weiter geht es am Freitag (16.12.) um 19.30 Uhr bei den Krefelder Pinguinen. Am Sonntag (18.12.) treffen sie dann in Köln auf die Haie.
Fotos: Karina Hermsen