Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Projekt „BALU und DU“ sucht Paten für Düsseldorfer Grundschulkinder

Projekt „BALU und DU“ sucht Paten für Düsseldorfer Grundschulkinder

Von Ute Neubauer
16. Februar 2016
Teilen:
Das Logo des Projektes: der Bär Balu mit seinem Mogli-Kind

Balu ist der gemütliche Bär aus dem Dschungelbuch, der sich des Findelkinds Mogli annimmt. Nach diesem Vorbild ist das Projekt „BALU und DU“ gestrickt, denn es bringt Grundschulkinder (Moglis) mit einem persönlichen Paten oder Patin (Balus) zusammen.

Der Caritasverband Düsseldorf sucht Patinnen und Paten zwischen 18 und 30 Jahren, die Grundschulkinder begleiten und Vorbild sein möchten. Ziel ist es die Kinder zu unterstützen, sich in unserer Gesellschaft zu entwickeln und zu lernen, wie man Herausforderungen erfolgreich meistern kann. Die Kinder werden von Lehrern oder Sozialarbeitern ausgewählt. Eine Patenschaft dauert ein Jahr und kann jederzeit gestartet werden.

Paten und Kinder treffen sich regelmäßig, unternehmen etwas miteinander und entwickeln oft eine Art freundschaftlicher Beziehung. Die Termine werden individuell zwischen der Familie und den Ehrenamtlichen vereinbart. Die Ehrenamtlichen planen dabei die wöchentlichen Treffen von zwei bis vier Stunden selbstständig nach gemeinsamen Interessen.

In der sehr persönlichen Beziehung lernen sowohl die Balus als auch die Moglis, dass es sich lohnt, sich auf andere Lebenswelten einzulassen und sich um andere Menschen zu kümmern.

Seit zehn Jahren läuft das Projekt in Düsseldorf. In regelmäßigen Treffen können die Paten sich untereinander austauschen. Die positiven Effekte des Programms werden durch die Forschung bestätigt, wofür ein Online-Tagebuch geführt wird. Die Caritas-Beraterin Simone Anscheit betreut das Projekt und steht bei Fragen während der Patenschaft jederzeit zur Verfügung. Am Ende des Jahres erhalten alle Paten eine Ehrenamtsbescheinigung über ihr Engagement.

Weitere Informationen hier:

Ansprechpartnerin: Simone Anscheit, Projekt BALU UND DU

Caritasverband Düsseldorf, Klosterstr. 88, 40211 Düsseldorf

Telefon 0160 – 90141536, Telefax 0211 / 16 02 – 21 40

Mail an Simone Anscheit hier

Vorheriger Artikel

Durchschnittlich 82 Unfälle jeden Tag in 2015 ...

Nächster Artikel

In die Tunnel – fertig – los: ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell