In Düsseldorf erwacht der Hoppeditz am 11.11.

Am Mittwoch ist der 11.11. und so geht es in Düsseldorf wieder los: Der Hoppeditz erwacht und die närrische Session beginnt. Pünktlich um 11:11 Uhr wird Tom Bauer als Hoppeditz auf dem Rathausplatz aus dem Senftöpfchen klettern und die fünfte Jahreszeit mit seiner Rede einläuten.
Das Comitee Düsseldorfer Carneval hat in den vergangenen Wochen die neue Session vorbereitet: Das neue Mottolied „Scharf wie Mostert“ der Gruppe Alt-Schuss ist fertig, Jaques Tilly hat das Sessions-Plakat gestaltet und der Motto-Schal ist auch gestrickt.
Um 11:11 Uhr startet der Sturm auf das Rathaus
Die Abordnungen der Düsseldorfer Karnevalsvereine treffen sich am Mittwoch (11.11.) am Rheinufer und ziehen von dort durch die Altstadt zum Rathausplatz. Mit Musik und dem Mottolied erwarten dann alle mit Spannung die Hoppeditzrede um 11:11 Uhr. Dazu gibt es auf dem Rathausplatz ein buntes Bühnenprogramm, moderiert von Engelbert Oxenfort und Dennis Vobis, dem jungen Präsidenten des Düsseldorfer Narrenkollegiums. Die Prinzengarden, De Fetzer, Kokolores, Achim und Olli, Michael Hermes, BOB, Hahnenschrei, Heinz Hülshoff, DUB, KG Regenbogen, Rhingjold, Jolly Family und de Rhingschiffer heizen den Narren am Rathaus ordentlich ein.
Ist noch ein Junger, moderiert aber schon wie ein Alter: Dennis Vobis
Hoppeditz-Ball im Henkelsaal
Ab 13 Uhr startet im Schlösser Quartier Bohème und dem Henkelsaal der große Hoppeditz-Ball des CC. Moderiert von Stefan Kleinehr treten die Künstler vom Rathausplatz erneut auf, ergänzt um die Swinging Funfares, Brings und de Räuber. Eintrittskarten zum Preis von 11 Euro können an der Tageskasse gekauft werden.
Das neue Prinzenpaares Prinz Hanno I und Venetia Sara werden am Samstag (13.11.) in den Rheinterrassen offiziell gekürt.
Auch der Kinder-Hoppeditz hebt den Zeigefinger und rügt die Zustände in Düsseldorf
Kinderhoppeditz erwacht am 14.11.
Der Kinderhoppeditz schläft noch ein wenig länger als der erwachsener Kollege. Die zehn jährige Jana Lehne wird am Samstag (14.11.) um 11:11 Uhr am Hoppeditz-Denkmal als Kinder-Hoppeditz ihre Erweckung haben. Bereits zum vierten Mal schlüpft sie in diese Rolle und auch das Prinzenpaar und der Oberbürgermeister werden sich diesen Auftritt nicht entgehen lassen. Gemeinsam geht es nach der Rede mit Musik zum Henkelsaal, wo alle acht Kinderprinzenpaare vorgestellt werden.